Parameter
Anzahl Kerne × Kreuz Sek. |
Durchschnittlich. Isolierung Dicke |
Durchschnittlich. Jacke (Mantel) Dicke |
Ca. OD | Ca. Gewicht | Dirigent Beständigkeit bei 20°C |
mm² | mm | mm | mm | kg/km | Ω/km |
2×2,5 | 0.7 | 0.8 | 5,0 ± 0,1 × 10,6 ± 0,1 | 100 | 8.21 |
2×4 | 0.8 | 0.9 | 6,2 ± 0,1 × 13,8 ± 0,1 | 143 | 5.09 |
2×6 | 0.8 | 1 | 7,2 ± 0,1 × 15,3 ± 0,1 | 194 | 3.39 |
2×10 | 1 | 1 | 9,0 ± 0,1 × 19,2 ± 0,1 | 320 | 1.95 |
Kabelstruktur
Blankes Kupfer, verzinnt, feindrähtig entsprechend
nach IEC 60228 Kl. 5
Doppelt isoliert
Isolierung aus vernetztem Polyolefin
Außenmantel aus vernetztem Polyolefin
Mantelfarbe schwarz, rot oder blau
Eigenschaften
Ozonbeständig gem. Gemäß EN 50396
• Witterungs- und UV-beständig gem. bis HD 605/A1
• Halogenfrei gem. nach EN 50267-2-1,
EN 60684-2
• Beständig gegen Säuren und Basen gem. Zu
EN 60811-2-1
Schwer entflammbar gem. nach VDE 0482-332-1-2,
DIN EN 60332-1-2, IEC 60332-1
• Sehr robuster und abriebfester Mantel
gem. zwei DiN EN 53516
• Kurzschlussfest bis 200 °C
zu ihrer doppelten Isolierung; Kurzschlüsse
Temperatur 200'C/5 Sek.
• Hydrolyse- und ammoniakbeständig
Anwendung
Zweiadrige PV-Kabel dürfen in Kabeltrassen, Kabelkanälen, Leitungen usw. installiert werden. Dieses Kabel erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen der Solarindustrie.
Zu den Anwendungen gehören Kabelführungen von Modulsträngen zu Sammelkästen und andere erforderliche Leitungen für die Systemintegration.
Technische Daten
• Temperaturbereich
-40℃ bis +90℃
Max. Temp. am Leiter +120C
• Nennspannung
Nach VDE U,/U 600/1000 V AC
1800 V DC Leiter/Leiter
• AC-Prüfspannung
10000 V
• Mindestbiegeradius
gegossene Installation ca. 8 x Außendurchmesser
Flexóing 10 × Kabeldurchmesser
Standard
TÜV (2 PfG 1169/08.2007, R60025298)RoHS konform